Angebote für Lehrlinge,
PädagogInnen & BetreuerInnen in Berufsschulen und Lehrlingshäusern
1. Netzwerktreffen Lebensraum Schule 2026
Einmal pro Jahr im Frühling findet in Kooperation mit der ÖGK, BVAEB, AUVA und SVS ein Netzwerktreffen mit zahlreichen Workshops und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch mit PädagogInnen verschiedener Schultypen statt.
Di 12. Mai 2026, Graz


2. Gesundes Führen
Gesundes Führen I:Gesunde Selbst-Führung und Resilienz, Di 3. März 2026, Weinitzen
Gesundes Führen II: Gesunde MitarbeiterInnen-Führung und Teamentwicklung, Mo 23. März 2026, Weinitzen
Gesundes Führen III: Gesunde Gesprächsführung in schwierigen Situationen, Di 14. April 2026, Weinitzen
Gesundes Führen IV: Vertiefung zu Teil III, Di 24. März 2026, Weinitzen


3. BeKo-Coachinggruppen für LehrerInnen & SchulleiterInnen
Lehrer- und SchulleiterInnen verschiedener Schultypen können an Coaching-Gruppen nach dem Freiburger-Modell zur Stärkung der Arbeitszufriedenheit durch gelingende Beziehungsgestaltung teilnehmen. Ab Herbst 2025 starten wieder neue Gruppen in Präsenz und online.
Hier geht´s zur Anmeldung >


4. Lehrlingssporttag
Eine gute Möglichkeit zum Austausch sowohl für Lehrlinge als auch für PädagogInnen bietet der jährlich stattfindende Lehrlingssporttag. Beratung zu den Angeboten von Styria vitalis sowie zum gesundheitsfördernden Effekt von Smoothies im Vergleich zu Eiweiß-Shakes & Co gibt es nun schon seit Jahren an der beliebten Smoothie-Bar von Styria vitalis.

5. Workshops in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule im SJ 2025/26
- Stimme, Sprechtechnik & Körpersprache
Ausdrucksvoll unterrichten!
Di 18. November 2025, 9.00 – 14.45 Uhr, Graz, Sonja Pöschl
- Die Generation Digital
Jugendliche im Umgang mit digitalen Medien verstehen, begleiten und unterstützen
Mi 21. Jänner 2026, 9.00 – 14.45 Uhr, Graz, Oliver Hueber
- Ich bin es mir wert!
Mit Stressmanagement, Achtsamkeit und Selbstfürsorge die eigene Gesundheit stärken
Mi 25. März 2026, 9.00 – 16.30 Uhr, Graz, Thomas Plautz
Ort: vor Ort bei Ihnen oder online
Kosten: Kostenlos, aber kontingentiert – bei Interesse daher bitte rechtzeitig buchen!
1. Teamgesundheit
- Gut durch den Tag: Durch Routinen mehr Ausgeglichenheit und Energie
- Im Dialog: Durch dialogische Gesprächskultur Kooperation und Zuversicht stärken
- Streiten Sie noch oder lösen Sie Ihre Konflikte?: Gesunder Umgang mit Widerständen und Konflikten
- Teambuilding hilft: Outdoor- und Erlebnismethoden zur Förderung von Teamgeist und Zusammenhalt
- Teamkultur: … weil wir es uns WERT sind
- Wertschätzende Zusammenarbeit in und zwischen Teams: Lösungswege bei Spannungen und Konflikten
2. Entspannung & Resilienz
- Die Kunst des Ärgerns: Werkzeuge für einen stressfreien Alltag – inklusive Ärgometer!
- Einmal Auftanken bitte!: Antreiber erkennen und innere Kraftquellen stärken
- Gelassen und sicher im Stress: Impulse für ein effektives Stressmanagement
- Miniurlaub für die Seele: Entspannung und Auftanken im Alltag
- Resilienz stärken: Wege zu mehr psychischer Widerstandskraft
- NEU! Stimmgesundheit: Deine Stimme (mit dir) im Einklang
- NEU! Stress lass nach! – Soforthilfe für den Alltag: Kleine Tools mit großer Wirkung
- Zeit, um bei mir anzukommen: Verbesserte Körperwahrnehmung, Atmung und erhöhte Achtsamkeit durch Yoga
3. Gesunde Bewegung
- Neue Impulse im Fitnessraum: Fitnessgeräte richtig und gut benützen
- Stärkung der eigenen Gesundheit im Alltag: Übungen fürs Gesundbleiben im Arbeitsleben
- Tanzen belebt und weckt Freude: Durch verschiedene Tanzstile neue Bewegungsmuster kennenlernen
- Yoga: Körperschulung und Entspannungstechniken
4. Gesunde Ernährung
- Gemeinsames Kochen im Team: Für PädagogInnen, die auf den Geschmack des einfachen, schnellen und dennoch frischen Zubereitens kommen wollen.
- Iss dich g´scheit – Power für unser Gehirn: Konzentriert und fokussiert im (Schul-)Alltag
- Manipulation im Supermarkt: Wie Werbung uns und unser Kaufverhalten steuert
- Tarnen & Täuschen – die Wahrheit über moderne Lebensmittel: Ein Blick hinter die Kulissen der Lebensmittelindustrie
5. Erweiterung der eigenen Kompetenzen
- Es war ja eh nur Spaß…!: Mobbingprävention und -bearbeitung
- LebensRAUM Schule und Lehrlingshaus: Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Raumkonzeptes
- Liebe & Sexualität im digitalen Zeitalter: Medien- und Informationskompetenz zum Thema Sexualität
- Spieglein, Spieglein…: Essprobleme – Schönheitsideale – Selbstvertrauen
- www.feel-ok.at: Praxisnahe Einführung in die Arbeit mit der Website im Unterricht sowie Informationen zu den Angeboten zur PädagogInnenGesundheit auf feel-ok.at
- NEU! Die Kunst des Ungeplanten: Improvisation ist wie das Leben: Unvorhersehbar, aufregend und voller unerwarteter Wendungen.
Ort: vor Ort bei Ihnen oder teils auch online
Kosten: Kostenlos, aber kontingentiert – bei Interesse daher bitte rechtzeitig buchen!
1. Gesundheitskompetenz
- Das Männer-Quiz: Geschlechterreflektierender Workshop zu Männergesundheit
- feel-ok.at: Die von Styria vitalis koordinierte Website zur Jugendgesundheit unterstützt Jugendliche dabei, ihre Gesundheitskompetenz zu stärken und ihren Lebensstil aktiv und gesundheitsfördernd zu gestalten.
In themenspezifischen Workshops (online oder vor Ort) lernen Jugendliche bzw. PädagogInnen den Einsatz von www.feel-ok.at im Alltag und Unterricht kennen. - Freiräume – Vielfalt leben!: Sexualpädagogischer Workshop für junge Männer
- Ganz schön ich – for girls only!: Ein gesundes Körperbewusstsein gewinnen
- Gemeinsam gegen Cybermobbing: Steigerung der Zivilcourage, Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz
- NEU! Konflikte neu denken: Weg von Schuld und Scham hin zu echtem Verstehen – sich selbst und andere.
- Liebe, Sex und mehr: Sexualpädagogischer Workshop für Mädchen und junge Frauen
- Liebe, Sex & Snapchat: Die Rolle digitaler Medien beim Verlieben und bei der Beziehungsgestaltung
- Männlichkeiten neu gedacht: Ein Workshop rund ums Mann-sein
2. Gesund essen & trinken
- Energie & Power aus der Dose?: Verleihen Energydrinks tatsächlich Energie und Stärke
- Iss dich g´scheit – Power für unser Gehirn: Konzentration, Nervenstärke und Wohlbefinden fördern
- Geschmacksabenteuer: Stationenbetrieb zum Neuentdecken gesunder Lebensmittel
- Manipulation im Supermarkt: Wie Werbung uns und unser Kaufverhalten steuert
- Soja – die globale Bohne: Nachdenken über Wirtschaftssystem und Fleischkonsum
- Tarnen & Täuschen – die Wahrheit über moderne Lebensmittel: Ein Blick hinter die Kulissen der Lebensmittelindustrie
3. Gesunde Bewegung
- Ausgleichsübungen im Alltag: Wohlbefinden für den ganzen Körper zwischendurch fördern
- Cool down-Yoga: Für eine Auszeit im Alltag
- Fitness mit M!ovetivation: Bewegung, Sport, Spaß, Spiel & Tanz
- Hip-Hop und andere Tanzstile: Begeisterung für neue Bewegungsformen entfalten
- Kampfkunst, Kampfsport und Selbstschutz: Richtiges Verhalten in Gewaltsituationen
- Outdoor Body-Workout: Fitness im Freien
- Selbstverteidigung und Deeskalation: Situationen richtig einschätzen und schnell handeln können
- Sinnvoll, gesund und wirksam trainieren im Fitnessraum: Wie nutze ich die Geräte richtig?
- Urban Dance Fun-Hip Hop, Salsa, Showdance: Mit moderner Musik die Freude an der Bewegung erleben
4. Kompetenzen für Beruf & Leben
- Bewerben mit Hirn: Sich in einer Bewerbungssituation gut verkaufen
- Communication break down: Einführung in die Kunst des Zuhörens
- NEU! Connected to myself – Social Media & Selbstwert: Was macht Social Media mit meinem Selbstbild? Und was kann ich tun, um mich innerlich zu stärken und bei mir zu bleiben?
- Dein Auftritt bitte – Tipps zum Erfolg: Grundregeln des guten Benehmens im (Berufs-)Alltag
- Die Kunst des Ärgerns: Werkzeuge für einen stressfreien Alltag – inklusive Ärgometer!
- Digitale Medien – Chancen und Gefahren: Sensibilisierung für Privatsphäre, Datenschutz, Cybermobbing und das ewige Gedächtnis des Internets
- Es war ja eh nur Spaß…!: Mobbingprävention in Schule und Lehrlingshaus
- Gemeinsam die Welt begreifen: Vorgefertigte Bilder gemeinsam hinterfragen
- Keep cool – Prüfungsangst besiegen: Wege zur Stressregulierung
- Kulturen erleben: Andere Kulturen besser verstehen und gut miteinander umgehen lernen
- NEU! Na so eine Theater: Rollenspiele für junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben
- Nicht mit mir!: Entscheidung versus Manipulation
- NEU! Onlinewelten verstehen: Faszination von Sozialen Medien und unsere Rechte und Pflichten
- Start me up: Den neuen Lehrgang als Team beginnen
- Superhirn 2.0 – Tricks aus der Hirnforschung: Alles übers Lernen, Stress und Motivation, Prüfungsangst und Blackout
- NEU! Wenn dein Smartphone zum Stressfaktor wird: Digitalen Stress erkennen & Entspannung finden
- Zaubern gegen Lampenfieber: Der etwas andere Workshop zur Beseitigung von Prüfungsangst und Scheu vor Referaten
5. Entspannung
- Ab in den Wald: Verbesserung der Mensch-Wald Beziehung
- Chill out door – Abschalten in der Natur?!: Natur als persönlicher Erholungs- und Entspannungsraum
- Fit in der Arbeit: Anreize für mehr Bewegung zwischendurch
- Yoga Balance: Achtsamkeit und Körperbewusstsein stärken