Angebote für Lehrlinge,
PädagogInnen & BetreuerInnen in Berufsschulen und Lehrlingshäusern

Schuljahr 2025/2026
VERNETZUNG & AUSTAUSCH für PÄDAGOGiNNEN

1. Netzwerktreffen Lebensraum Schule 2026
Einmal pro Jahr im Frühling findet in Kooperation mit der ÖGK, BVAEB, AUVA und SVS ein Netzwerktreffen mit zahlreichen Workshops und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch mit PädagogInnen verschiedener Schultypen statt.

Di 12. Mai 2026, Graz

Einladung Netzwerktreffen 2022 - Lebensraum Schule
Strich_Sv_Gruen+Apfel

2. Gesundes Führen

Gesundes Führen I:Gesunde Selbst-Führung und Resilienz, Di 3. März 2026, Weinitzen

Gesundes Führen II: Gesunde MitarbeiterInnen-Führung und Teamentwicklung, Mo 23. März 2026, Weinitzen

Gesundes Führen III: Gesunde Gesprächsführung in schwierigen Situationen, Di 14. April 2026, Weinitzen

Gesundes Führen IV: Vertiefung zu Teil III, Di 24. März 2026, Weinitzen

05_RunderTisch_sehr_klein
Strich_Sv_Gruen+Apfel

3. BeKo-Coachinggruppen für LehrerInnen & SchulleiterInnen

Lehrer- und SchulleiterInnen verschiedener Schultypen können an Coaching-Gruppen nach dem Freiburger-Modell zur Stärkung der Arbeitszufriedenheit durch gelingende Beziehungsgestaltung teilnehmen. Ab Herbst 2025 starten wieder neue Gruppen in Präsenz und online.
Hier geht´s zur Anmeldung >

Schmetterlinge_auf_Mauer_Ausschnitt
Strich_Sv_Gruen+Apfel

4. Lehrlingssporttag

Eine gute Möglichkeit zum Austausch sowohl für Lehrlinge als auch für PädagogInnen bietet der jährlich stattfindende Lehrlingssporttag. Beratung zu den Angeboten von Styria vitalis sowie zum gesundheitsfördernden Effekt von Smoothies im Vergleich zu Eiweiß-Shakes & Co gibt es nun schon seit Jahren an der beliebten Smoothie-Bar von Styria vitalis.

Strich_Sv_Gruen+Apfel

5. Workshops in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule im SJ 2025/26

  • Die Generation Digital
    Jugendliche im Umgang mit digitalen Medien verstehen, begleiten und unterstützen
    Mi 21. Jänner 2026, 9.00 – 14.45 Uhr, Graz, Oliver Hueber
  • Ich bin es mir wert!
    Mit Stressmanagement, Achtsamkeit und Selbstfürsorge die eigene Gesundheit stärken
    Mi 25. März 2026, 9.00 – 16.30 Uhr, Graz, Thomas Plautz
Gesunde PÄDAGOGiNNEN
Dauer: 1,5 bis 4 Stunden – je nach Thema
Ort: vor Ort bei Ihnen oder online
Kosten: Kostenlos, aber kontingentiert – bei Interesse daher bitte rechtzeitig buchen!

1. Teamgesundheit

2. Entspannung & Resilienz

3. Gesunde Bewegung

4. Gesunde Ernährung

5. Erweiterung der eigenen Kompetenzen

Workshops für LEHRLINGE
Dauer: 1 bis 4 Stunden – je nach Thema
Ort: vor Ort bei Ihnen oder teils auch online
Kosten: Kostenlos, aber kontingentiert – bei Interesse daher bitte rechtzeitig buchen!

1. Gesundheitskompetenz

2. Gesund essen & trinken

3. Gesunde Bewegung

4. Kompetenzen für Beruf & Leben

5. Entspannung