Angebote für SchülerInnen,
PädagogInnen & Eltern in Gesunden Volksschulen

Schuljahr 2025/2026
Ein Teil der Angebote kann nach Absprache mit den ReferentInnen auch online durchgeführt werden bzw. manche Angebote finden ausschließlich online statt. Diese Angebote sind mit O gekennzeichnet. Präsenz-Workshops finden nach Terminvereinbarung vor Ort in Ihrer Schule statt.
Gesunde SCHULENTWICKLUNG
I. Für PädagogInnen
Die kostenlosen Workshops bzw. Schulungen für PädagogInnen dauern 2 bis 4 Stunden. Sie können vor Ort in Ihrer Schule stattfinden oder teils auch online.

1. Planung

2. GET-Gesunde Entscheidungen treffen

3. Gesundheitsbeauftragte

  • Schulung zum/zur Gesundheitsbeauftragten: Gesundheitsförderung an der eigenen Volksschule im Blick haben. Jedes Schuljahr ein Termin.
    Di 4. November 2025, online
  • NEU! Vernetzungstreffen der Gesundheitsbeauftragten: Im Schuljahr 2025/26 wird es erstmalig 2 Vernetzungstreffen für GBA-Beauftragte geben, um sich über die Maßnahmen im Rahmen der Gesunden Schule auszutauschen.
    Mai/Juni 2026 in Präsenz (Details folgen)
GBA-Schulungen zu inhaltlichen Schwerpunkten
In Kooperation mit der PH Steiermark: 
  • Psychosoziale Gesundheit im Schulalltag
    Mi 22. Oktober 2025, 9.00 – 17.00 Uhr, Graz, Petra Di Noia
  • LehrerInnen-Gesundheit
    Do 20. November 2025
    , 9.00 – 16.30 Uhr, Graz, Eva Maria Deutsch
  • SchulRAUM gesund gestalten
    Fr 13. März 2026, 9.00 – 16.30 Uhr, Graz, Christina Kelz-Flitsch

Info & Anmeldung über PH-online >

4. Lebensraum Schule

5. Zusammenarbeit mit den Eltern

6. Kinder im Fokus

Vorlage_Kombibild.indd
II. Für Eltern

Die Infoveranstaltungen für Eltern dauern 1,5 bis 2 Stunden Sie können vor Ort in Ihrer Schule stattfinden oder teils auch online. Das Angebot ist kostenlos, aber pro Schuljahr kontingentiert. Bei Interesse daher bitte rechtzeitig buchen!

AdobeStock_228805974_Menschen_Hand_in_Hand

1. Schulübergreifende Online-Elterninfo

Im Schuljahr 2025/26 werden sieben etwa 1,5-stündige Termine angeboten:

  • Zahngesundheit für Volksschulkinder 
    Mi 12. November 2025 – Infos & Anmeldung
    Mi 26. November 2025 – Infos &  Anmeldung
  • Gesunde Schule – Kariert, liniert? Hauptsache gesund!
  • Winterfit – Wie können wir unsere Familie für die kalte Jahreszeit stärken?
  • Digitale Kindheit: Orientierung zwischen Chancen und Risiken
  • Entspannte Eltern- Entspannte Kinder 
  • Mit Freude in die Schule – Eine gesunde Basis für einen guten Schulbeginn schaffen

Nähere Infos zu den Themen sowie zur Anmeldung finden Sie hier >

 * * * * * * * *

2. Elterninfo für Ihre Schule – vor Ort oder online

Elterninfo zu psychosozialer Gesundheit

Elterninfo zu gesunder Ernährung

Elterninfo zu gesunder Bewegung

Elterninfo zu Klima & Umwelt

Elterninfo zum Umgang mit Medien

Elterninfo zu Multikulturalität

Elterninfo zur Zusammenarbeit mit der Schule

Gesunde PÄDAGOGiNNEN
Dauer: 2 bis 4 Stunden – je nach Thema
Ort: vor Ort bei Ihnen oder teils auch online
Kosten: Kostenlos, aber kontingentiert – bei Interesse daher bitte rechtzeitig buchen!

1. Workshops zu Entspannung & Resilienz

 * * * * * * * *

2. Workshops zur Teamgesundheit

 * * * * * * * *

3. Workshops zur Stärkung der inneren Sicherheit

 * * * * * * * *

4. Workshops zu gesunder Ernährung

  • Gemeinsam kochen im Team: Für PädagogInnen, die auf den Geschmack des einfachen, schnellen und dennoch frischen Zubereitens kommen wollen.

 * * * * * * * *

5. Workshop zu Bewegung

 * * * * * * * *

6. Workshop zu Kreativität

  • NEU! Die Kunst des Ungeplanten: Improvisation ist wie das Leben: Unvorhersehbar, aufregend und voller unerwarteter Wendungen.
Strich_Sv_Gruen+Apfel

Jahresprojekte zur LehrerInnen-Gesundheit

Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule. Drei Varianten stehen zur Auswahl:

06_Kooperation_2_klein
VERNETZUNG & AUSTAUSCH

1. Regionale Fortbildungen

Strich_Sv_Gruen+Apfel

2. Gesunde Schule-Onlinetreffen

Pro Jahr finden 4 bis 5 einstündige Treffen statt. Jedes Treffen ist einem Thema gewidmet, zu dem es einen inhaltlichen Input und auch genug Zeit für einen Erfahrungsaustausch zwischen den Schulen gibt. Die Termine und Inhalte werden zeitnah ausgeschickt.

Nähere Info & Anmeldung hier >

Netzwerktreffen
Strich_Sv_Gruen+Apfel

3. Netzwerktreffen Schule 2026

Einmal pro Jahr im Frühling findet in Kooperation mit der ÖGK, BVAEB, AUVA und SVS ein Netzwerktreffen mit zahlreichen Workshops und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch mit PädagogInnen verschiedener Schultypen statt.

Di 12. Mai 2026, Graz

Einladung Netzwerktreffen 2022 - Lebensraum Schule
Strich_Sv_Gruen+Apfel

4. Gesundes Führen

Gesundes Führen I: Gesunde Selbst-Führung und Resilienz
Termin: Di 3. März 2026, Weinitzen

Gesundes Führen II: Gesunde MitarbeiterInnen-Führung und Teamentwicklung
Termin: Mo 23. März 2026, Weinitzen

Gesundes Führen III: Gesunde Gesprächsführung in schwierigen Situationen
Termin: Di 14. April 2026, Weinitzen

Gesundes Führen IV: Vertiefung Gesunde Gesprächsführung in schwierigen Situationen (Voraussetzung: Sie haben bereits in den letzten Jahren an Teil III teilgenommen)
Termin: Di 24. März 2026, Weinitzen

05_RunderTisch_sehr_klein
Strich_Sv_Gruen+Apfel

5. BeKo-Coachinggruppen

Lehrer- und SchulleiterInnen verschiedener Schultypen können ab Herbst 2025 wieder an Coaching-Gruppen nach dem Freiburger-Modell zur Stärkung der Arbeitszufriedenheit durch gelingende Beziehungsgestaltung teilnehmen. Im Schuljahr 2025/26 werden erstmals auch Online-Gruppen angeboten.
Hier geht´s zur Anmeldung >

Schmetterlinge_auf_Mauer_Ausschnitt
Strich_Sv_Gruen+Apfel

6. Regionale psychosoziale Angebote

Im Projekt krisenFEST plus wurden zahlreiche psychosoziale Angebote regional für die Steiermark aufbereitet:

krisenFEST
Strich_Sv_Gruen+Apfel

7. ELLA plus-News

Der Newsletter richtet sich an alle Volks- und Mittelschulen in der Steiermark. Er unterstützt bei der Erarbeitung von Präventions- und Handlungsstrategien im Bereich psychosoziale Gesundheit und informiert über aktuelle Erkenntnisse, Möglichkeiten und Angebote zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit in der Schule.
Hier geht´s zu den bisher erschienenen Ausgaben >

ELLA_Freude_c
SCHULPROJEKTE zur Gesundheitsförderung

Schulprojekte bieten die Möglichkeit, sich über einen längeren Zeitraum intensiv mit einem Thema auseinanderzusetzen. Das Angebot umfasst 36 Projekte zu acht Themenbereichen.

06kooperation2kleinmitrand

Schulprojekte: Bewegung & Entspannung

Schulprojekt: Essen & Trinken

  • Gesund Essen & Trinken: Genussvolles Essen und Trinken im Schulalltag, Zuckerfallen in Kinderlebensmitteln und der Einfluss von Werbeaussagen auf unsere Entscheidungen

Schulprojekte: Gesundes Miteinander

Schulprojekte: Klima & Umwelt

Schulprojekte: Kreativität

Schulprojekt: Medien

Schulprojekte: Psychische Gesundheit

Schulprojekt: Raumgestaltung